Schon einmal daran gedacht den Atlantik auf einer Yacht zu überqueren?
Das kann zu einem echten Abenteuer und zu einer anspruchsvollen Reise werden, je nach Wind- und Wetterlage kann der Crew einiges abverlangt werden, bei mehreren Tagen und Nächten auf See.
So ein Hochseetörn bedeutet Teamarbeit im Wachrythmus und ist weniger gemütliches Urlaubssegeln, als die Überwindung einer Distanz in vorgegebener Zeit. Jedes Crewmitglied ist daran beteiligt und der Wille zum aktiven Segeln und etwas Erfahrung wird vorausgesetzt. Ein Erlebnis das lange in Erinnerung bleiben wird.
Interessante Hochsee-Erfahrungstörns auf dem Atlantik - zwischen Kanaren, Madeira und Nordsee.
Als SSS-Inhaber kannst Du vielleicht als Co-Skipper eingesetzt werden, Kenntnisse anwenden und erweitern sowie Erfahrung sammeln.
Ab September 2025 Segeln wir Meilentörns von Irland bis zu den Kanarischen Inseln (Termine unten im Törnplan).
Hochsee-Erfahrungstörns - die hohe Klasse des Segelns
Ein Hochseetörn stellt in jeder Hinsicht hohe Anforderungen an die Crew, die Yacht und deren Ausstattung.
Wir fahren eine festgelegte Strecke gegen die Zeit. Die Etappen sind lang und sie gehen über viele Tage und Nächte, ohne Pause. Jeder einzelne ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Gesamtsystems Team Yacht und stellt sich in dessen Dienst zur Erreichung des gemeinsamen Ziels. So trägt er mit seiner konstruktiven Teilnahme zum erfolgreichen Abschluss bei.
Anforderung: Als Teilnehmer solltest Du ein grundlegendes Verständnis für das Segeln auf einer Segelyacht mitbringen und körperlich fit und psychisch unbelastet sein und dich aktiv in ein Team einbringen können.
Was nimmst Du mit nach Hause? Die Teilnahme benötigt einen wahrnehmbaren körperlichen und emotionalen Einsatz. Dafür findest Du womöglich einen Schatz, von dem Du ein Leben lang zehren kannst.